Felix Heilmann beschäftigt sich mit der Frage, wie der globale Übergang von fossilen Energieträgern zu sauberen Technologien im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens gelingen kann. In seiner Arbeit analysiert er die strategischen, politischen und praktischen Herausforderungen dieses Wandels, mit einem besonderen Fokus auf konkrete Lösungsansätze zu deren Bewältigung. Vor Beginn seiner ersten Kolleg-Station bei der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission war er als Senior Policy Analyst für Klimapolitik beim Think Tank Dezernat Zukunft tätig. Zuvor arbeitete er bei Agora Energiewende und E3G. Felix studierte Philosophie, Politik und Ökonomie an der Universität Oxford sowie Internationale Beziehungen an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität von Tel Aviv.